Adolf Reinle, Die Kunstdenkmäler des Kantons Luzern, Band V. Das Amt Willisau, Basel 1959.
Antiquarisches Museum der Stadt Bern. Bericht der Museumskommission über die Jahre 1886 bis und mit 1890, Bern 1892, S. 19f.
Berns mächtige Zeit. Das 16. und 17. Jahrhundert neu entdeckt (Berner Zeiten), Bern 2006, S. 157, Farbabb. 137b.
Der Bund, Montag, 3. Januar 1966.
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1892 (3. Aufl., inklusive Supplement mit Zuwachs der Jahre 1892 bis und mit April 1895), S… Plus
Adolf Reinle, Die Kunstdenkmäler des Kantons Luzern, Band V. Das Amt Willisau, Basel 1959.
Antiquarisches Museum der Stadt Bern. Bericht der Museumskommission über die Jahre 1886 bis und mit 1890, Bern 1892, S. 19f.
Berns mächtige Zeit. Das 16. und 17. Jahrhundert neu entdeckt (Berner Zeiten), Bern 2006, S. 157, Farbabb. 137b.
Der Bund, Montag, 3. Januar 1966.
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1892 (3. Aufl., inklusive Supplement mit Zuwachs der Jahre 1892 bis und mit April 1895), S. 83.
Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 8f.
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 45 ("geschmacklos").
Hans Lehmann, Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde NF 16/1914.
Hans Lehmann, Geschichte der Luzerner Glasmalerei von den Anfängen bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts, Luzern o. J. [1941].
Heinrich Oidtmann, Geschichte der Schweizer Glasmalerei, Leipzig 1905, S. 80, 245.
Heinz Matile, Berner Ämterscheiben, in: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums in Bern, Jg. 45/46, 1965/66, S. 66f., Abb. 26 (Glasmaler aus Sursee, Hans Jakob Bucher?).
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS).
Melchior Estermann, Geschichte der Pfarreien Grossdietwil und Grosswangen, in: Der Geschichtsfreund XLIX/1894.
Peter Jezler/Peter Martig, Von Krieg und Frieden. Bern und die Eidgenossen bis 1800 (Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum 11), Bern 2003, S. 11, Farbabb. 10.
Rolf Hasler, Die Scheibenriss-Sammlung Wyss. Depositum der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bernischen Historischen Museum, 2 Bde., Bern 1996/97, Bd. 1, S. 79.
Vgl.
Yves Jolidon, Der Scheibenzyklus von 1703–1705 in der Pfarrkirche Winikon, in: Jahrbuch der Historischen Gesellschaft Luzern 15/1997, S. 19–52.
Moins