Nom

Musée d'Histoire de Berne

Adresse
Helvetiaplatz 5
3005 Bern
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Beni Muhl 2016
Informations sur le bâtiment / l'institution

1882 eröffnete in der Bibliotheksgalerie beim heutigen Casinoplatz das Antiquarische Museum der Stadt Bern; die archäologische, historische und ethnografische Sammlung von Kanton, Stadt und Burgergemeinde wurden unter diesem Namen zusammengeführt.
Von 1892–1894 wurde das Haupthaus am Helvetiaplatz nach den Plänen von André Lambert im historischen Stil mit Bauformen aus dem 15. bzw. dem 16. Jahrhundert errichtet. Über dem Haupteingang wurde ein Glasmosaik mit der Darstellung der Zeitalter der Geschichte von Léo-Paul Robert angebracht… Plus

Bibliographie

Luginbühl Wirz, Regula (2012). Ein zerbrechlicher Schatz. Podium, 4, 7. Abgerufen von http://www.bhm.ch/fileadmin/user_upload/documents/Dauerausstellungen/HA/Podium_BHM_4_2012.pdf

Œuvres liées à ce bâtiment