Bibliographie
Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei / Reflets enchanteurs – L'art de la peinture sous verre. Romont, Zug, Bern 2000. S. 147, 150, Kat.-Nr. 78.
Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich. Dutch and Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts, 1450–1700. vol. XLVI. Rotterdam/Amsterdam 1995. Pl. 1036.
Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich. Dutch and Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts, 1450–1700. Vol. XLIV. Rotterdam/Amsterdam 1996. S. 209/210, Nr. (1036).
Reinsch, Adelheid. Die Zeichnungen des Marten de Vos. Stilistische und ikonographische Untersuchungen. (Phil. Diss. Tübingen 1965) Bamberg 1967. S. 130/131, Nr. 69,5.
Vgl.:
Modèle
Nach einem Stich der "Trophaeum vitae solitariae" von Jan I. Sadeler (Stecher) (1550–1600) und I. Raphael (1560/61–1628/32), der nach einer Zeichnung von Maerten de Vos (1531–1603) realisiert wurde.
Expositions
18.5.–5.11.2000: "Reflets enchanteurs – L'art de la peinture sous verre / Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei". Romont, Schweizerisches Museum für Glasmalerei.
26.11.2000–3.6.2001: "Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei". Zug, Museum in der Burg Zug.