Nom

Lang, Hieronymus (der Ältere)

Variantes du nom
Jérôme Lang l'Ancien · JLG
Dates de naissance et de décès
Hüfingen in der Baar um 1520 – 1582 Schaffhausen
Auteur·e et date de la notice
Rolf Hasler 2018
Lieux avec objets
Données biographiques

Hieronymus Lang der Ältere, der Stammvater der gleichnamigen Schaffhauser Künstlerfamilie, stammte aus Hüfingen in der Baar. In Schaffhausen fassbar wird er Anfang 1541, wo er damals Elisabeth Kloter ehelichte. Im gleichen Jahr erkaufte er sich dort das Bürgerrecht und die Mitgliedschaft in der Rüdenzunft. Seine Frau schenkte ihm drei Töchter sowie fünf Söhne, wovon die beiden ältesten, Daniel (1543–um/nach 1602) und Martin (*1546), später ebenfalls Glasmaler wurden. Mit seiner Familie seit 1544 im Haus Zur Löwengrube an der Münstergasse wohnhaft, konnte er später dank seiner guten finanziellen Verhältnisse zusätzlich das Gasthaus Zum Schwert erwerben… Plus

Bibliographie

Bergmann, U., Hasler, R., Trümpler, S. (2004). Glasmalerei über die Grenzen. Glas. Malerei. Forschung. Internationale Studien zu Ehren von Rüdiger Becksmann. Berlin : Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, S. 273–280, Abb. 6, 7.

Bruckner-Herbstreit, B. (1960). Die Fenster- und Wappenschenkungen des Standes Schaffhausen. Schweizer Archiv für Heraldik, Bd. 74, S. 63–65, Abb.

Canestrini, A. (2000). Die Scheibenrisse der Sammlung J.C. Lavater in Wien. Katalogisierug und Klassifizierung. Diplomarbeit Mag… Plus

Œuvres de cet artiste

9 objets
Vue "liste"
BESbswy