Das Hauptbild des Scheibenrisses zeigt eine Hasenjagd mit Hunden. In der Mitte ist der verängstigte in einem Busch Schutz suchende Hase dargestellt, der von mehreren Hunden belagert wird. Die Szene wird von einer Pfeilerarchitektur mit vorgesetzten Balustersäulen gerahmt. Auf den Pfeilern liegt eine Rollwerkkartusche auf, die von zwei Putti gehalten wird. In der Fusszone sind zentral die pyramidenförmig angeordneten Wappen Felix Schmids und seinen Frauen eingefügt, hinter denen auf beiden Seiten eine Rollwerkkartusche sichtbar ist… Plus
Wappen Schmid: geviert, 1 und 4 ein liegender Halbmond mit einem Kreuz darauf, 2 und 3 ein Jagdhorn. Wappen Gutenson von Sonnenberg: eine Sonne auf 5 silbernen Hügeln. Wappen Hux: durch einen silbernen Sparren geteilt von Rot und Schwarz.
Auf der Kartusche oben in Braunschwarz: "Duck dich liebs Häßlÿ biß Zur Zÿt. Biß Ettlichen Hunden / S'bällen glÿdt, wan dan Ir bällen nüt gilt mee, Als dan / spring wider In den klee: ich meins rächt läser lieber / gsell, Ein anderer verstands wie er well: Als mit / der Zÿt, die [gezeichnete Blume] gÿdt: wirtz gwüß besser wärden / 1570". Auf dem Schriftband um das Wappen Schmid: "Felix Schmid / võ Stain". Auf der Kartusche unten links: "Maria gůten sonnin / sin Eeliche Hußfrow / Huxind". Auf der Kartusche unten rechts Korrekturangaben zur vorangehenden Aufschrift: "Maria gůten sonnin / von Sonnenbärg / von Sonnenbärg / gott gnad Iren / Huxin sein / D 1570". Farbangaben. Neben dem Wappen Schmid: "HRLando 1605". Auf der Rückseite in Braun: "JLG" und "Erkauffdt von Ludwig Koch durch mich HRLando 1605 Jars".
keine