Dreilanzettiges Masswerkfenster mit neun nicht chronologisch angeordneten Bildszenen zur Vita der Jungfrau Maria: Ein Engel kniet in einem Innenraum vor Maria und verkündet ihr ihren bevorstehenden Tod; am unteren Rand der Bildszene knien zwei Personen, die die Stifter des Fensters darstellen (1a/2a); der Engel Gabriel mit Zepter verkündet der lesenden Maria, dass sie den Sohn Gottes vom Heiligen Geist empfangen und gebären werde, der Heilige Geist schwebt als Taube über Maria (1b/2b, Lk 1, 26–33); die Drei Könige beten das auf dem Schoss von Maria sitzende Christuskind an und übergeben ihm ihre Gaben (1c/2c, Mt 2, 1–11); Anna und Joachim, die zukünftigen Eltern von Maria, begegnen und umarmen sich vor der Goldenen Pforte in Jerusalem (3a/4a); die schwangere Maria besucht ihre Verwandte Elisabeth (Heimsuchung), die selbst mit Johannes dem Täufer schwanger ist; die beiden Frauen stehen sich gegenüber und berühren sich (3b/4b, Lk 1, 39–45); Maria liegt mit übereinander gelegten Händen auf dem Totenbett, umgeben von mehreren Aposteln, links ist vermutlich Johannes der Evangelist am Bett der Jungfrau dargestellt (3c/4c); Anna hat soeben ihre Tochter Maria geboren, zwei Frauen bereiten ein Bad für das Neugeborene, während die Mutter betend im Bett liegt (5a/6a); Maria und Joseph knien vor dem Jesuskind, das auf dem Mantel Marias schläft; zwischen ihnen sind die Köpfe von Esel und Ochse und im Hintergrund der Stall zu sehen (5b/6b, Lk 2, 1–20); Maria wird von Engeln zum Himmel emporgetragen (5c/6c)… Plus
48AA9855 · lambrequin ~ ornement - AA - stylisé
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
73A235 · la rencontre d'Anne et de Joachim à la porte dorée; généralement ils s'étreignent ou s'embrassent (l'immaculée conception de Marie)
73A31 · naissance de Marie
73A5 · l'Annonciation, l'annonce de la naissance de Jésus-Christ (Luc 1:26-38)
73A622 · Marie et Élisabeth, toutes deux enceintes, s'embrassant
73B23 · adoration de l'enfant Jésus par Marie et Joseph
73B57 · adoration des Rois mages : les trois offrent des présents à l'enfant Jésus (de l'or, de l'encens et de la myrrhe)
73E71 · l'annonce à Marie de sa mort imminente par un ange (Gabriel) tenant une branche de palmier
73E74 · la Dormition : Marie sur son lit de mort entourée des apôtres (il se peut que Jean l'Évangéliste soit représenté dormant ou songeur)
73E77 · l'Assomption de Marie ('assumptio corporis') : elle est portée au ciel par des anges
73E792 · couronnement de Marie par Jésus-Christ
AVE · GRACIA · PLENA DOMIN[…] (Feldscheibe 2b)
LAURENT GSELL (Feldscheibe 1b)