Nom

Église Saint-Godard

Adresse
Place Saint-Godard
76000 Rouen
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Katrin Kaufmann 2025
Informations sur le bâtiment / l'institution

Dreischiffige Kirche mit dreiseitigem Polygonalchor, erbaut nach Brand des Vorgängerbaus 1248. Die heutige Erscheinung des in mehreren Etappen erbauten Gebäudes datiert hauptsächlich ins 16. Jh. und zeigt Architekturformen der Gotik und der Renaissance. Der unvollendete Glockenturm im Nordwesten wurde 1612 errichtet. Ebenfalls aus dem frühen 17. Jh. stammen die Spitztonnen aus Holz, welche die drei gleich hohen Kirchenschiffe überwölben. Schutzpatron der Kirche ist der heilige Gildard (Saint Godard), der als erster Franke um 500 als Bischof von Rouen amtete… Plus

Bibliographie

Callias Bey, M., Chaussé, V., Gatouillat, F. und Hérold, M. (2001). Les vitraux de Haute-Normandie. Corpus Vitrearum France, Recensement des vitraux anciens de la France, Bd. VI. Paris: Monum/CNRS, S. 357–359.

Chaline, J.-P. und Chaline, N.-J. (Hg.) (2017). Églises et chapelles de Rouen, un patrimoine à (re)découvrir. Rouen: Les Amis des Monuments Rouennais, S. 98–104.

Hérold, M. (1999). “De la couleur des vitres de Saint-Godard”. Une scène de la légende de saint Romain au Musée du Louvre. Revue du Louvre… Plus

Photographies

Œuvres liées à ce bâtiment