Recherche
Einen Grossteil der regelmässigen Aufträge des St. Galler Ateliers Stäubli machten Vereinsscheiben aus. Die Vereine — in der Regel waren es Sport- und Turnvereine, Schützenvereine, Sportverbände, Musik- und Gesangsvereine — gaben Scheiben für ihre Mitglieder oder befreundete Vereine anlässlich von Jubiläen, als Reisesouvenir oder Siegertrophäe bei Wettkämpfen, oder aber als Treuegeschenk und Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft und Verdienste in Auftrag. Heinrich Stäubli entwarf beispielweise regelmässig Wappenscheiben anlässlich des St… Plus
Einen Grossteil der regelmässigen Aufträge des St. Galler Ateliers Stäubli machten Vereinsscheiben aus. Die Vereine — in der Regel waren es Sport- und Turnvereine, Schützenvereine, Sportverbände, Musik- und Gesangsvereine — gaben Scheiben für ihre Mitglieder oder befreundete Vereine anlässlich von Jubiläen, als Reisesouvenir oder Siegertrophäe bei Wettkämpfen, oder aber als Treuegeschenk und Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft und Verdienste in Auftrag. Heinrich Stäubli entwarf beispielweise regelmässig Wappenscheiben anlässlich des St. Galler Kantonalen Schützenfests, wie dieser Entwurf und ein weiterer (HS_904) zeigen. Im Vergleich dieser zwei Zeichnungen für dieselbe Veranstaltung und denselben Auftraggeber wird deutlich, wie stilistisch differenziert Heinrich Stäubli arbeiten konnte. Während dieser Entwurf grafisch-sachlich gehalten ist, orientiert sich ein früherer Entwurf aus dem Jahr 1972 an Jugenstil-Elementen.
Moins Datation
1994
Date d'entrée
11.2020
Donateur·trice / Vendeur·euse
Schenkung der Familie Stäuble, Luzern
Propriétaire
Numéro d'inventaire
HS_907