Über der von zwei Putten mit Hunden flankierten, die Stifternamen enthaltenden Rollwerkkartusche befinden sich die beiden Vollwappen des Hans (Johann) und Georg von Büren. Seitlich gerahmt werden sie von zwei kolossalen stahlblauen Säulen, hinter denen sich vor gelbem Grund zwei rote Pfeiler erheben. Das darüber verlaufende violette Gebälk ruht zusätzlich auf einem grünen Mittelpfeiler, der mit ihm durch eine rote, löwenmaskenverzierte Rollwerkkartusche verbunden ist. Das Oberbild zeigt den thronenden König Salomon beim Empfang der Königin von Saba, die, um seine vielgerühmte Weisheit zu prüfen, ihm zwei Rätsel aufgibt… Plus
46A122 · armoiries, héraldique
71I332 · la reine de Saba devant Salomon, lui soumettant des questions
92D1916 · cupidons, petits amours, 'amoretti', 'putti'
Wappen Hans (Johann), Georg von Büren
Hr. Hans von Büren der Zÿtt / Venner vnd des Rhats der Statt Bern / An. 1587 vndt Hr. Görg von Büren / Kilchmeÿer von Bůrgeren 1598.
keine