Bibliographie
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1892 (3. Aufl., inklusive Supplement mit Zuwachs der Jahre 1892 bis und mit April 1895), S. 127 (aus Slg. Vincent).
Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 7.
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 37.
Johann Rudolf Rahn, Die Schweizerischen Glasgemälde in der Vincent'schen Sammlung in Constanz, Leipzig 1890 (Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd… Plus
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1892 (3. Aufl., inklusive Supplement mit Zuwachs der Jahre 1892 bis und mit April 1895), S. 127 (aus Slg. Vincent).
Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 7.
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 37.
Johann Rudolf Rahn, Die Schweizerischen Glasgemälde in der Vincent'schen Sammlung in Constanz, Leipzig 1890 (Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd. XXII, Heft 6), Kat.-Nr. 142.
Katalog der reichhaltigen Kunst-Sammlung der Herren C. und P. N. Vincent in Konstanz am Bodensee, Versteigerung zu Konstanz, den 10. September 1891, Auktionskatalog J. M. Heberle, Köln 1891, Nr. 134, Abb. 134.
Max Banholzer, Jakob Brunner. Glasmaler und Sternenwirt 1546–1589, in: Brugger Neujahrsblätter 78/1968, S. 10 (Jakob Brunner oder Abraham Bickhart oder anderer Berner Glasmaler).
Michael Stettler/Emil Maurer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. II: Die Bezirke Lenzburg und Brugg, Basel 1953, S. 338, Abb. 326 (vielleicht Jakob Brunner oder Werkstatt Abraham Bickhart).
Paul Boesch, Die Schweizer Glasmalerei, Basel 1955.
Vgl.
Moins Références à d'autres images
SNM Zürich, Neg. 9197 (Peter Balduin, Zofingen)