Carl Friedrich Ludwig Lohner, Die reformierten Kirchen und ihre Vorsteher im eidgenössischen Freistaate Bern, nebst den vormaligen Klöstern, Thun, o. J. [1864–67], S. 252.
Eduard von Rodt, Bernische Kirchen, Bern 1912, Abb. S. 81.
Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 3.
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 23, 75… Plus
Carl Friedrich Ludwig Lohner, Die reformierten Kirchen und ihre Vorsteher im eidgenössischen Freistaate Bern, nebst den vormaligen Klöstern, Thun, o. J. [1864–67], S. 252.
Eduard von Rodt, Bernische Kirchen, Bern 1912, Abb. S. 81.
Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 3.
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 23, 75.
Hans Lehmann, Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde NF 15/1913, S. 212f. (Lukas Schwarz).
Jahresbericht des Historischen Museums in Bern pro 1900, Bern 1901, S. 14, 69.
Jakob Baechtold, Die Stretlinger Chronik, Frauenfeld/Leipzig 1917, S. LXI.
Johann Rudolf Rahn, Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Canton Bern, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde 1882, S. 243.
Johann Rudolf Wyss, Reise in das Berner Oberland, Bd. I, Bern 1816, S. 279, und Bd. II, Bern 1817, S. 471.
R. Münger, St. Michael, in: Berner Kunstdenkmäler, Bd. 2, 1904/05, Blatt 35. – Heinrich Oidtmann, Geschichte der Schweizer Glasmalerei, Leipzig 1905, S. 249 (Ende 15. Jh.).
Schweizerisches Künstler-Lexikon 4/1917, S. 397 (Lukas Schwarz).
Susan Marti (Hrsg.), Söldner, Bilderstürmer, Totentänzer. Mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation, Ausstellungskatalog Bernisches Historisches Museum, Bern/Zürich 2016, S. 147, Nr. 10 (Lukas Schwarz zugeschr.).
Susann Marti, in: Bildersturm. Wahnsinn oder Gottes Wille?, Ausstellungskatalog Bernisches Historisches Museum, Bern 2000, Abb. S. 182.
Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Herren von Strätlingen, in: Festgabe zur LX. Jahresversammlung der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz, Bern 1905, S. 47.
Moins