Bibliographie
"Amalierte Stuck uff Glas/Hinder Glas gemalte Historien und Gemäld". Hinterglaskunst von der Antike bis zur Neuzeit. (Ausstellungskatalog Murnau, Schlossmuseum 11.8.–12.11.1995) Murnau 1995. S. 122/123, Kat.-Nr. G 4.
Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16. bis 18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle. Katalog. (Corpus Vitrearum Schweiz. Reihe Neuzeit, Band 6) Bern 2014. S. 571, Abb. 89.3.
Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei / Reflets enchanteurs – L'art de la peinture sous verre… Plus
"Amalierte Stuck uff Glas/Hinder Glas gemalte Historien und Gemäld". Hinterglaskunst von der Antike bis zur Neuzeit. (Ausstellungskatalog Murnau, Schlossmuseum 11.8.–12.11.1995) Murnau 1995. S. 122/123, Kat.-Nr. G 4.
Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16. bis 18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle. Katalog. (Corpus Vitrearum Schweiz. Reihe Neuzeit, Band 6) Bern 2014. S. 571, Abb. 89.3.
Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei / Reflets enchanteurs – L'art de la peinture sous verre. Romont, Zug, Bern 2000. S. 104–106, Kat.-Nr. 48.
Jolidon, Yves. "Mehr Licht!" Beziehungen zwischen Hinterglasmalerei und Glasmalerei. In: Kunst + Architektur in der Schweiz 50, Heft 4, 1999. S. 49, 51, Abb. 5.
Jolidon, Yves. Eidgenössische und oberrheinische Scheiben aus dem Museum Cluny. In: Archives Héraldiques Suisses, Heft II 1995. S. 114–116.
Ryser, Frieder. Das Spiel mit dem Licht. Über Hinterglasbilder. In: Galerie Stuker Blätter Nr. 13, 1985. S. 5/6, Abb. 6.
Ryser, Frieder. Reverse Paintings on Glass: The Ryser Collection. (Ausstellungskatalog Corning NY, Corning Museum 25.4.–18.10.1992) Corning, New York 1992. S. 42, 131, Kat.-Nr. 2.
Ryser, Frieder. Verzauberte Bilder. Die Kunst der Malerei hinter Glas von der Antike bis zum 18. Jahrhundert. München 1991. S. 119, 326, Abb. 129.
Moins Expositions
18.5.–5.11.2000: "Reflets enchanteurs – L'art de la peinture sous verre / Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei". Romont, Schweizerisches Museum für Glasmalerei.
26.11.2000–3.6.2001: "Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei". Zug, Museum in der Burg Zug.