Anderes, B. (1977). Magdenau. Schweizerische Kunstführer, 204–205. Basel: Zbinden.
Anderes, B. (1994). Stifterscheiben in und aus Magdenau, Festschrift Kloster Magdenau 1244–1994. Festschrift. Wolfertswil : Zisterzienserinnenkloster Magdenau.
Birchler, L. (1930). Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. Bd. 2: Gersau, Küssnacht und Schwyz. Basel: Birkhäuser.
Boesch, P. (1935). Die Wiler Glasmaler HCG und HBG. Hans Caspar und Hans Balthasar Gallati. Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde, NF XXXVII… Plus
Anderes, B. (1977). Magdenau. Schweizerische Kunstführer, 204–205. Basel: Zbinden.
Anderes, B. (1994). Stifterscheiben in und aus Magdenau, Festschrift Kloster Magdenau 1244–1994. Festschrift. Wolfertswil : Zisterzienserinnenkloster Magdenau.
Birchler, L. (1930). Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. Bd. 2: Gersau, Küssnacht und Schwyz. Basel: Birkhäuser.
Boesch, P. (1935). Die Wiler Glasmaler HCG und HBG. Hans Caspar und Hans Balthasar Gallati. Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde, NF XXXVII.
Boesch, P. (1949). Die Wiler Glasmaler und ihr Werk. 89. Neujahrsblatt Historischer Verein des Kantons St. Gallen.
Hasler, R., Landolt, O., Michel, A., von Reding, N. & Tomaschett, M. (2020). Formen der Selbstrepräsentation: Die Glasscheibensammlung im Reding-Haus an der Schmiedgasse in Schwyz. Schwyzer Hefte, 112. Schwyz, Schweiz: Verlag Schwyzer Hefte.
Hegner, B. (1966). Rudolf von Reding 1539–1609. Offizier, Staatsmann und Gesandter. In Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 59, S. 3–126.
J.M. Heberle Köln (1891). Katalog der reichhaltigen Kunst-Sammlung der Herren C. und P.N. Vincent in Konstanz am Bodensee. Versteigerung zu Konstanz am Bodensee, den 10. September 1891. Köln.
Kubly-Müller, J. J. (1927). Familienbuch der Reding von Arth, Manuskript. Schwyz etc. (Staatsarchiv Schwyz, PA 23, Slg. Reding, A.1.1).
Messikommer, H. (1911). Eingebleite Glasscheiben [im Reding-Haus an der Schmiedgasse]. 3.12.1911, Fama von Reding, Familienarchiv Haus Reding Schwyz.
Meyer, A. (1978). Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. Neue Ausgabe Bd. I: Der Bezirk Schwyz. I. Der Flecken Schwyz und das übrige Gemeindegebiet. Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Basel: Birkhäuser Verlag.
Rahn, J.R. (1890). Die schweizerischen Glasgemälde der Vincentschen Sammlung in Constanz. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd. XXII, Heft 6.
Staerkle, P. (1947). Die Landvögte der Grafschaft Toggenburg. Toggenburgerblätter für Heimatkunde 10, 1. Lichtensteig: Maeder.
Styger, M. (1936). Wappenbuch des Kantons Schwyz. Genf: Roto-Sadag A.-G.
Moins