Masswerkfenster mit drei in Nonnenköpfen endenden Lanzetten, darüber Couronnement mit Flamboyant-Masswerk. In den drei Lanzetten ist die Präsentation der Maria im Tempel von Jerusalem gezeigt. Maria steht mit gefalteten Händen auf den Stufen vor einem reich gekleideten Priester, der sie segnet. Hinter ihr stehen die Eltern Anna und Joachim. Die Bildszene ist gefasst von einem reichen architektonischen Rahmen im Stil der Gotik und Renaissance (analog zum Fenster n IV). Im Sockel Schriftkartuschen mit Stifterinschrift und Signatur. Für die Masswerkfüllungen wurden Reste einer früheren Verglasung wiederverwendet.
48AA9831 · feuillage, vrilles, branches ~ ornement - AA - stylisé
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
73A34 · présentation de Marie au temple : elle monte l'escalier et est reçue par le grand prêtre
SAINT·JOAChIM· // SAINTE·ANNE· (Heiligenscheine)
Virgini·mariæ / ·in·templo· / ·presentatæ / ·sodalitas· / virginum / puellarum
Anno·1851 // Hoc·erexit·monvmentvm / pictoribus·Laurent· Gsell· // Paris
Avdi·filia·et·vide·obliviscere·po- / pvlvm·tvvm·et·domvn·patris·tvi·et· / concvpiscit·rex·decorem·tvvm·P·44·12
SVMPTIBUS·EX· / PARTE·DIONISII· / LE·MARECHAL· / ECLESIÆ· / BENEFACTORIS· / PRÆCIPVI·
LAURENT·GSELL·1851 (unten links)