Nom

Église Saint-Germain

Adresse
Place Foch
27250 Rugles
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Katrin Kaufmann 2025
Informations sur le bâtiment / l'institution

Eine Pfarrkirche ist in Rugles seit dem Ende des 12. Jahrhunderts belegt. Die heutige Kirche Saint-Germain stammt hauptsächlich aus dem 15., 16. und 19. Jahrhundert, nur einzelne Mauerteile gehen womöglich auf einen Vorgängerbau zurück. Gebäude auf rechteckigem Grundriss mit rudimentärem Querschiff und dreiseitigem Polygonalchor. Hauptschiff unter Spitztonnengewölbe, im Norden ein Seitenschiff, im Südwesten der Glockenturm. Westlich des Chors schliessen im Norden und Süden je eine Kapelle an. Während der Französischen Revolution wurde die Kirche zeitweise als Salpeterfabrik verwendet… Plus

Bibliographie

Callias Bey, M., Chaussé, V., Gatouillat, F. und Hérold, M. (2001). Les vitraux de Haute-Normandie. Corpus Vitrearum France, Recensement des vitraux anciens de la France, Bd. VI. Paris: Monum/CNRS, S. 200.

Robert Laffont. (1968). Rugles, Église Saint-Germain. In Dictionnaire des églises de France, Belgique, Luxembourg et Suisse (Bd. IVB, S. 147–148).

Photographies

Œuvres liées à ce bâtiment