Description
Dreilanzettiges Masswerkfenster mit zwei übereinander angeordneten Bildszenen, die Heilige mit einem Bezug zur Musik zeigen. Unten spielt in einer imaginären Szene in einer halboffenen Galerie die heilige Cäcilia auf der Orgel, während ihr Maria mit dem Christuskind, ein Engel und zwei Heilige, etwa ein vor einem Altar kniender Franziskaner, zuhören. Oben ist rechts vor einem Lesepult mit Choralbuch stehend der reich gekleidete Papst Gregor der Grosse (um 540–604) dargestellt, dem der Heilige Geist in Form einer Taube einen Gesang eingibt… Plus
Dreilanzettiges Masswerkfenster mit zwei übereinander angeordneten Bildszenen, die Heilige mit einem Bezug zur Musik zeigen. Unten spielt in einer imaginären Szene in einer halboffenen Galerie die heilige Cäcilia auf der Orgel, während ihr Maria mit dem Christuskind, ein Engel und zwei Heilige, etwa ein vor einem Altar kniender Franziskaner, zuhören. Oben ist rechts vor einem Lesepult mit Choralbuch stehend der reich gekleidete Papst Gregor der Grosse (um 540–604) dargestellt, dem der Heilige Geist in Form einer Taube einen Gesang eingibt. Der Papst ist umgeben von singenden Klerikern und Kindern. Links spielt König David in der Gegenwart von drei Engeln auf einer Leier. Die Bildszenen sind von architektonischen Rahmen im Stil der Renaissance eingefasst, die teils mit Musikinstrumenten-Medaillons besetzt sind. Die Masswerkfüllungen zeigen eine weibliche Heilige, umgeben von musizierenden Engeln.
MoinsCode Iconclass
11F42 · Madone : Marie (parfois représentée à mi-corps) assise, éventuellement sur un trône, avec l'enfant Jésus sur ses genoux (ou contre sa poitrine)
11G21 · ange(s) chantant, jouant de la musique
11H(GREGORY)122 · St Grégoire le Grand, créateur du chant grégorien avec livre, plume et accompagné d'une colombe
11HH(CECILIA)111 · Ste Cécile jouant de la musique et/ou chantant
11I62(DAVID)21 · David en patron des musiciens
11I62(DAVID)32 · David en musicien, généralement jouant de la harpe
48A9877 · ornement ~ médaillon
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
Mot-clés Iconclass
Inscription
[…]sono · […]es · fecit mo[…] (?) (Feldscheibe 5b)
Sanctus Gregoru[s] (Feldscheibe 4c)