Die Willkommscheibe zeigt das auf dem Podium stehende Stifterpaar. Der die Muskete in seiner Linken und die Gewehrgabel in der Rechten haltende bärtige Mann ist in ein Federbarett, rote Beinkleider, ein weisses Hemd und ein braunes Wams gekleidet, um das er das Patronenbandelier geschlungen hat. Seine Gemahlin, die ihm in der Rechten den Pokal mit dem Willkommtrunk darreicht und in der Linken ihre Handschuhe hält, trägt eine weisse Haube, ein schwarzes Mieder, über ihrem Untergewand einen hellblauen, schwarz gestreiften Rock sowie eine Schürze… Plus
41C121 · donner à boire
42D3 · mariage, couple marié, 'matrimonium'
42F1 · ménagère, femme au foyer
45C16(RIFLE) · armes à feu : fusil
46A122(BRÄGGER) · armoiries, héraldique (BRÄGGER)
46A122(GEERING) · armoiries, héraldique (GEERING)
71C131 · le sacrifice d'Isaac (Genèse 22)
Wappen Brägger (Bräcker), Bernhard: In Gold ein goldener Amtsstab.
Wappen Geering (Gerig), Elisabeth: In Gold auf grünem Schildfuss das schreitende natürliche Osterlamm (Agnus Dei), in der linken Vorderpfote das Banner mit dem Passionskreuz haltend.
Bernhart Bräcker Zů Widers / fäld vnd Elsbeta Gerigin / sin Egemahel 1620 ·
keine