Vor einer antikisierenden Meereslandschaft erscheint links Fortuna, nackt auf einer Kugel stehend und mit geblähtem Segel, und rechts ein leerer Wappenschild. Zwischen den beiden reitet ein Putto mit einem Dreizack in seiner rechten Hand auf einem Triton. Unten schliesst die Zeichnung in der Mitte mit einer Muschel-Kartusche ab. Der bewachsene rustikale Bogen ist links mit einer kompositen Säule und rechts mit einer männlichen Figurenstütze geschmückt. Der linke und rechte Teil der Bogenrahmung sind nicht identisch, dennoch ist die Komposition nicht als Doppelprojektion zu deuten, wie bereits Glaser (1937, S… Plus
43C1151(+4165) · attraper, prendre des animaux (+ manne à poisson, panier servant à conserver le poisson vivant)
54F121(+111) · Caprice du Hasard, Roue de la Fortune (+ nu)
96A5(FORTUNA) · la Fortune en tant que personnification romaine
Auf welches Wappen sich die Helmzier in Gestalt des Mädchenrumpfs bezieht, ist ungeklärt.
Auf der Muschelförmigen Kartusche in Braun: "HRLando 1605".
Auf der Rückseite in Braun: "Erkauffdt von Ludwig Koch durch mit HRLando 1605 Jars".
keine