Im Mittelbild kniet der heilige Zisterzienserabt Bernhard von Clairvaux mit dem Krummstab betend vor einem abgeschrankten Altar, auf dem ein einzelner Kerzenleuchter steht. In lichtdurchflutetem Wolkenkranz erscheint ihm Maria, die von Putten getragen wird. Sie offenbart sich ihm als Mutter und erwidert sein Gebet "monstra te esse matrem” (Zeige, dass Du die Mutter bist) damit, dass sie seine Lippen mit ihrer Muttermilch bespritzt. Vor den seitlichen Pilastern stehen über roten Podesten links als Namenspatron der Stifterin der hl… Plus
11H(BERNARD)342 · St Bernard est agenouillé devant la Vierge, qui dispense le lait de son sein sur les lèvres du saint ('lactatio')
11H(JEROME) · Jérôme, moine et ermite, attributs possibles : livre, chapeau de cardinal, crucifix, sablier, lion, tête de mort, caillou
11H(JOSEPH) · Joseph de Nazareth, époux de Marie et père adoptif de Jésus; attributs possibles : bâton fleuri, lis, outils de charpentier
11HH · les saintes
11P31522 · religieuse(s) (moniales)
Stifterinschrift: Sævr Marie Joseph Mailardoz / hvmble Abbesse dv Monastere / de la Fille Diev 1680.
keine