Im Mittelbild kniet Maria mit gefalteten Händen in violettem Kleid und blauem Mantel über den Wolken. Die thronenden Christus links in Lendentuch unter violettem Mantel und Gottvater in blauem Gewand und weissem Mantel halten die Krone über ihr Haupt. Darüber schwebt die Taube im Strahlenkranz. Links und rechts stehen vor steinfarbenen Pilastern die gekrönten Stadtheiligen: links die hl. Katharina mit Schwert und Palmzweig, das Rad zu ihren Füssen, rechts die hl. Barbara mit Kelch und Palmzweig. Beide tragen über dem weissen Kleid ein gelbes Gewand und einen blauen Mantel… Plus
11HH(BARBARA) · Barbe, vierge et martyre; attributs possibles : livre, (boulet de) canon, couronne, croix, ciboire surmonté d'une hostie, Dioscure (son père), plume de paon, épée, torches, instruments de maçonnerie, tour
11HH(CATHERINE) · Catherine d'Alexandrie, vierge et martyre; attributs possibles : livre, couronne, l'empereur Maxence, palme de martyre, anneau, épée, roue
46A122(CORBY) · armoiries, héraldique (CORBY)
73E79 · Couronnement de Marie au ciel (généralement en présence de la Sainte Trinité)
Wappen Corby: Geteilt, oben in Schwarz drei goldene Lilien, unten in Gold drei brennende braune Herzen.
Stifterinschrift: R.D. Nicolavs Corbÿ parochvs / et decanvs Trivall. et Cano,, / nicvs S. Nicolai. anno 1662.
Bildinschrift: Hilarem datorem / diligit Devs.
keine