Bibliographie
Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 62.
Boesch, Paul. Hans Kaspar Lang von Schaffhausen. Mit Verzeichnis seiner Glasgemälde und Handzeichnungen. In: Schaffhauser Beiträge zur vaterländischen Geschichte 25, 1948. S. 249, Nr. 34, Taf. 9.
Hasler, Rolf. Die Schaffhauser Glasmalerei des 16. bis 18. Jahrhunderts… Plus
Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 62.
Boesch, Paul. Hans Kaspar Lang von Schaffhausen. Mit Verzeichnis seiner Glasgemälde und Handzeichnungen. In: Schaffhauser Beiträge zur vaterländischen Geschichte 25, 1948. S. 249, Nr. 34, Taf. 9.
Hasler, Rolf. Die Schaffhauser Glasmalerei des 16. bis 18. Jahrhunderts. (Corpus Vitrearum Schweiz. Reihe Neuzeit Bd. 5) Bern, Berlin, Brüssel, Frankfurt a. M., New York, Oxford, Wien 2010. S. 110–116.
Hasler, Rolf. Hans Caspar Lang der Ältere. In: Schaffhauser Biographien. Sechster Teil. (Schaffhauser Beiträge zur Geschichte Bd. 81/2007) Hrsg. vom Historischen Verein des Kantons Schaffhausen. Schaffhausen 2007. S. 185–193.
Mensger, Ariane. Die Scheibenrisse der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. 2 Bde. Köln 2012.
Mensger, Ariane. Leuchtende Beispiele. Zeichnungen für Glasgemälde aus Renaissance und Manierismus. Ausstellungskatalog Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 12.9.–15.11.2009. Karlsruhe 2009.
Thöne, Friedrich. Daniel Lindtmayer 1552–1606/07. Die Schaffhauser Künstlerfamilie Lindtmayer. (Oeuvrekatalog Schweizer Künstler 2) Zürich 1975. Kat.-Nr. 346a und b, Abb. 396–397.
Vgl.
Moins