Abstrakte Komposition eines Landschaftsbildes, die sich auf das Musikstück "Eine Nacht auf dem kahlen Berge" von Modest Mussorgsky bezieht.
keine
Stückelberger 07 (unten in der Mitte)
Abstrakte Komposition eines Landschaftsbildes, die sich auf das Musikstück "Eine Nacht auf dem kahlen Berge" von Modest Mussorgsky bezieht.
keine
Stückelberger 07 (unten in der Mitte)
Rückwärtsmalerei mit Acrylfarben
Dieses Hinterglasbild ist aus einer achtjährigen Schaffenszeit entstanden, während welcher Stückelberger sich ausschliesslich der Hinterglasmalerei gewidmet hat. Rhythmus, Komposition und Farbklang sind die immer wiederkehrenden Motive von mehreren dieser Hinterglasbilder, die oft zur Musik Mussorgskys geschaffen wurden. Die Töne oder Klänge, die eine zeitliche Dimension besitzen, sind bildnerisch umgesetzt. Zu diesem speziellen Vorgehen und zum Malprozess erklärt Stücklberger: "Das gestische Malen zu Musik hat für mich etwas Therapeutisches, das mir ganz fern liegt… Plus
Ulrich Stückelberger
Vitromusée Romont
Ulrich Stückelberger
Baer, W. (2007). Bild und Ton – Auge und Ohr. In Vitromusée Romont (Hrsg.), Ulrich Stückelberger. Hinterglasmalerei / Peinture sous verre (S. 34–36). Romont : Vitromusée Romont.
Jewanski, J., Düchting, H. (2009). Musik und Bildende Kunst im 20. Jahrhundert. Begegnungen – Berührungen – Beeinflussungen. Kassel : University Press.
Vgl.:
Vitromusée Romont (Hrsg.). (2007). Ulrich Stückelberger. Hinterglasmalerei / Peinture sous verre. Romont : Vitromusée Romont.
9.12.2007–4.5.2008: Ulrich Stückelberger. Peinture sous verre, Vitromusée Romont, Romont
Vitromusée Romont