Bibliographie
Donald L. Galbreath, Armorial Vaudois, Baugy sur Clarens 1934, Bd. 1, S. 329, Abb. 1041.
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1892 (3. Aufl., inklusive Supplement mit Zuwachs der Jahre 1892 bis und mit April 1895), S. 49 (hier 1580 datiert).
Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 9.
Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz (HBLS) (dort als Sohn des Beat)… Plus
Donald L. Galbreath, Armorial Vaudois, Baugy sur Clarens 1934, Bd. 1, S. 329, Abb. 1041.
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1892 (3. Aufl., inklusive Supplement mit Zuwachs der Jahre 1892 bis und mit April 1895), S. 49 (hier 1580 datiert).
Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 9.
Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz (HBLS) (dort als Sohn des Beat).
Joseph Melchior Galliker, Die Wappenscheiben im Rathaus Luzern und im Historischen Museum Luzern sowie in der Wallfahrtskirche Hergiswald ob Kriens, Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 12, Zug/Luzern 2009.
P. Kessel, Berner Geschlechter, 2016 URL: [http://www.bernergeschlechter.ch/humo-gen/family.php?database=humo_&id=F18530&main_person=I11036; 20.1.2016].
Staatsarchiv Bern, URL: http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=149929 (20.1.2016).
Vgl.
Moins Références à d'autres images
SNM Zürich, Neg. 9171 (Hans Huber, Bern)