Bibliographie
Carl Friedrich Ludwig Lohner, Die reformierten Kirchen und ihre Vorsteher im eidgenössischen Freistaate Bern, nebst den vormaligen Klöstern, Thun, o. J. [1864–67], S. 297.
Eduard Bähler, Die Kirche von Spiez, in: Berner Kunstdenkmäler, Bd. 3, 1906, Bl. 51 (Choransicht).
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 49, 86–88.
Güder, Hans Jakob, in: Allgemeines Künstlerlexikon 64/2009, S. 343.
Hans Lehmann, Die zerstörten Glasgemälde in der Kirche von Hindelbank und ihre Beziehungen zur Familie von Erlach, in: Berner Kunstdenkmäler, Bd… Plus
Carl Friedrich Ludwig Lohner, Die reformierten Kirchen und ihre Vorsteher im eidgenössischen Freistaate Bern, nebst den vormaligen Klöstern, Thun, o. J. [1864–67], S. 297.
Eduard Bähler, Die Kirche von Spiez, in: Berner Kunstdenkmäler, Bd. 3, 1906, Bl. 51 (Choransicht).
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 49, 86–88.
Güder, Hans Jakob, in: Allgemeines Künstlerlexikon 64/2009, S. 343.
Hans Lehmann, Die zerstörten Glasgemälde in der Kirche von Hindelbank und ihre Beziehungen zur Familie von Erlach, in: Berner Kunstdenkmäler, Bd. 4, o. J. [1913], S. 40(Hans Jakob Güder).
Hans Ulrich von Erlach, 800 Jahre Berner von Erlach. Die Geschichte einer Familie, Bern 1989.
Heinrich Oidtmann, Geschichte der Schweizer Glasmalerei, Leipzig 1905, S. 42, 249.
Jürg Schweizer/Annelies Hüssy, Schloss und Schlosskirche Spiez (Schweizerische Kunstführer), Bern 2015, S. 48.
Rolf Hasler, Der Wappenscheibenzyklus der Familie von Erlach aus der Schlosskirche Spiez, in: Schweizer Archiv für Heraldik 117/2003, Heft I, S. 22 (Abb.).
Vgl.
Moins Références à d'autres images
Denkmalpflege Kt. Bern, Foto Louis Halter; SNM Zürich, Neg. 9845 (Hans Jakob Güder)