Bernhard Anderes, Die spätgotische Glasmalerei in Freiburg i. Ü. Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Glasmalerei, Freiburg 1963, S. S. 106–108, Abb. 68 (bezweifelt Richtigkeit des Datums 1501).
Elisabeth von Witzleben, Bemalte Glasscheiben, München 1977, Abb. 94.
Funk, Hans, in: Allgemeines Künstlerlexikon 46/2005, S. 341.
Hans Christoph von Tavel, Hans Baldung und die Anfänge Niklaus Manuels, in: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 35/1978, S. 226 (bezweifelt Richtigkeit des Datums 1501)… Plus
Bernhard Anderes, Die spätgotische Glasmalerei in Freiburg i. Ü. Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Glasmalerei, Freiburg 1963, S. S. 106–108, Abb. 68 (bezweifelt Richtigkeit des Datums 1501).
Elisabeth von Witzleben, Bemalte Glasscheiben, München 1977, Abb. 94.
Funk, Hans, in: Allgemeines Künstlerlexikon 46/2005, S. 341.
Hans Christoph von Tavel, Hans Baldung und die Anfänge Niklaus Manuels, in: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 35/1978, S. 226 (bezweifelt Richtigkeit des Datums 1501).
Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums in Bern, Jg. 45/46, 1965/66 (Bern 1968), S. 621.
Niklaus Manuel Deutsch. Maler, Dichter, Staatsmann, Ausstellungskatalog Kunstmuseum Bern, Bern 1979, S. 420f., Nr. 261, Abb. 154 (1501?).
Peter Felder, Kdm Aargau, Bd. IV, Basel 1967, S. 175, Abb. 175 (1501?).
Peter Hoegger, Glasmalerei im Kanton Aargau. Kloster Wettingen, Aarau 2002, S. 32, Abb. 26.
Rudolf Wegeli, Erwerbungen des Bernischen historischen Museums. Die Stadtscheibe von Bremgarten, in: Der Bund, 17. Februar 1930, Nr. 78, S. 5.
Rudolf Wegeli, Sammlungsbericht, in: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums, Jg. 10, 1930, S. 123f., 128, Taf.-Abb. (Hans Funk).
Susan Marti (Hrsg.), Söldner, Bilderstürmer, Totentänzer. Mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation, Ausstellungskatalog Bernisches Historisches Museum, Bern/Zürich 2016, S. 146, Nr. 17 (Hans Funk).
Uta Bergmann, Die Freiburger Glasmalerei des 16. bis 18. Jahrhunderts, Bern etc. 2014, Bd. 1, S. 78, Bd. 2, S. 782–784 (vermutlich 1501).
Moins