Im Mittelbild ist die Auferstehung Christi dargestellt. Der in einen blauen Mantel gehüllte Heiland steht, die Kreuzfahne in der Linken und mit segnender Rechten, auf dem offenen Grab. Die ihn umgebende Lichtgloriole blendet die erwachenden Grabwächter, die sich abwenden oder in abwehrender Haltung aufblicken. Die reich mit Figuren dekorierte Rahmung besteht aus breiten violetten Pilastern mit vorgelagerten Balustersäulen. Darauf ruht ein geschweifter, aus Hermenfiguren gebildeter blauer Bogen, der in einer roten, kopfgeschmückten Rollwerkkartusche endet… Plus
46A122 · armoiries, héraldique
48C7352 · cor, trompette, cornet à pistons, trombone, tuba
73E131 · le Christ debout sur, ou près de son tombeau ~ événements après la Résurrection
92D1916 · cupidons, petits amours, 'amoretti', 'putti'
Wappen Jucker, Hans
Hans Jucker Der Zit Siechen= / Meister Zvo Bärn / 15 83.
keine