Vor gelbem Grund steht dominant das Vollwappen des Johann Karl von Büren. Dahinter erhebt sich auf dem mit Fliesen belegten Podium eine dreiachsige Arkadenreihe, welcher zwei kannelierte Säulen vorgesetzt sind. Zu Seiten dieser Säulen sind auf Podesten zwei weibliche, in blaue Gewänder gehüllte Allegorien postiert, deren rechte barbusig erscheint. Beide halten in ihren Händen Schild und Palmwedel. Zu ihren Füssen werden sie von zwei sitzenden Putten begleitet, von denen der eine mit Fackel und Hahn, der andere mit einem Bienenkorb erscheint… Plus
11F · la Vierge Marie
34B232 · volaille (coq, poule, poussins, etc.)
41B32 · torche
46A122 · armoiries, héraldique
47I242 · ruche
5(+1) · Idées et Concepts Abstraits (+ personnification)
52A23 · Attention, Vigilance; 'Guardia', 'Vigilanza', 'Vigilanza per difendersi & oppugnare altri' (Ripa)
Wappen von Büren, Johann Karl
Hr. Johans Carolus Von Büren Venner Vnnd deβ / Rahts der Statt Bern Freÿherr Zů Vauxmarcus / Vnd Mittherr Zů Sefftigen: 1682.
keine