Bibliographie
Auktionskatalog Sotheby's London 214. 1994. S. 78, Nr. 197 (drei weitere Hinterglasbilder mit den Aposteln Peter, Paul und Philipp).
Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei / Reflets enchanteurs – L'art de la peinture sous verre. Romont, Zug, Bern 2000. S. 67 (Abb.), 70/71 Kat.-Nr. 32.
Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich. Dutch and Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts. Ca. 1400–1700. Bd. XLVI. Amsterdam 1995. S. 26, Abb. 813/I.
Jolidon, Yves und Frieder Ryser. Hinterglasmalerei. Eine Einführung mit Beispielen des Vitromusée Romont… Plus
Auktionskatalog Sotheby's London 214. 1994. S. 78, Nr. 197 (drei weitere Hinterglasbilder mit den Aposteln Peter, Paul und Philipp).
Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei / Reflets enchanteurs – L'art de la peinture sous verre. Romont, Zug, Bern 2000. S. 67 (Abb.), 70/71 Kat.-Nr. 32.
Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich. Dutch and Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts. Ca. 1400–1700. Bd. XLVI. Amsterdam 1995. S. 26, Abb. 813/I.
Jolidon, Yves und Frieder Ryser. Hinterglasmalerei. Eine Einführung mit Beispielen des Vitromusée Romont. Romont 2006. S. 54, Abb. 48.
Jolidon, Yves. "Mehr Licht!" Beziehungen zwischen Hinterglasmalerei und Glasmalerei. In: Kunst + Architektur in der Schweiz 50, Heft 4, 1999. S. 51/52, Abb. 8.
Luthmer, Ferdinand. Eglomisierte Gläser. In: Kunstgewerbeblatt 4, 1888. S. 103 (mit den J. Sch. monogrammierten und 1650 datierten Hinterglasbildern der Apostel Andreas und Johannes).
Strauss, Walter L. (ed.). Netherlandish Artists. Hendrik Goltzius. (The Illustrated Bartsch 3 [Commentary]) New York 1982. S. 332, Nr. 0301.295 d.
Vgl.:
Moins Expositions
18.5.–5.11.2000: "Reflets enchanteurs – L'art de la peinture sous verre / Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei". Romont, Schweizerisches Museum für Glasmalerei.
26.11.2000–3.6.2001: "Glanzlichter – Die Kunst der Hinterglasmalerei". Zug, Museum in der Burg Zug.