Das an seinem Fuss umkränzte Vollwappen Samuel Mutachs ist vor farblosem Grund auf eine die Stifterinschrift enthaltende Rocaillekartusche gesetzt.
Wappen Samuel Mutach
Herr Samuel Mutach= / der Zeit Raths Expectant / der Statt Bern. 1722
keine
Das an seinem Fuss umkränzte Vollwappen Samuel Mutachs ist vor farblosem Grund auf eine die Stifterinschrift enthaltende Rocaillekartusche gesetzt.
Wappen Samuel Mutach
Herr Samuel Mutach= / der Zeit Raths Expectant / der Statt Bern. 1722
keine
Ein Sprung und zwei Sprungbleie.
Monolithscheibe aus farblosem Glas; Bemalung mit Schwarzlot.
Beim Scheibenstifter handelt es sich um Samuel Mutach (29.8.1690–20.4.1761), den Sohn des Juristen Samuel Mutach (1666–1735) und der Anna Katharina Gross. Am 20. November 1719 heiratete er in Bümpliz bei Bern Anna Elisabeth Stettler, die Tochter Johann Jakobs und der Rosina Sinner. Samuel der Jüngere war in Bern Unterschreiber, 1734 Ratsschreiber und 1738 Staatsschreiber. 1749 wurde er Landvogt zu Lausanne. Zudem war er im Jahre 1722 laut der Stifterinschrift Ratsexpektant (HBLS 5/1929, S. 223; Kessel 2016)… Plus
Mutach, Samuel (1690–1761)
Catalog der Sammlungen des verstorb. Hrn. Alt-Grossrath Fr. Bürki. Auktion in der Kunsthalle Basel, 13. Juni 1881 und folgende Tage.
Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz (HBLS).
P. Kessel, Berner Geschlechter, 2016 URL: [http://www.bernergeschlechter.ch/humo-gen/family.php?database=humo_&id=F22369&main_person=I66252; 10.2.2016].
Unpubliziert.
Vgl.