Recherche
Bernhard von Werdt (1574–1643), der Sohn des Peter und der Barbara Tillmann, war Notar und amtete 1597 als Grossweibel. Er wurde 1598 Vogt von Echallens sowie in Bern 1606 Mitglied des Kleinrats. 1608 ernannte man ihn zum Gubernator von Aigle. Verheiratet war er dreimal, seit 1593 mit Elisabeth Augsburger, seit 1608 mit Dorothea von Erlach und seit 1629 mit Margaretha Gering (HBLS 7/1934, S. 491; Kessel 2015).
Von Werdt machte seine Wappenstiftung als Vogt zu Echallens (Tscherliz) im Waadtland. Echallens war seit 1484 eine gemeinsame Herrschaft Berns und Freiburgs, in die auch Orbe (Orbach) integriert wurde (HLS 4/2005, S… Plus
Bernhard von Werdt (1574–1643), der Sohn des Peter und der Barbara Tillmann, war Notar und amtete 1597 als Grossweibel. Er wurde 1598 Vogt von Echallens sowie in Bern 1606 Mitglied des Kleinrats. 1608 ernannte man ihn zum Gubernator von Aigle. Verheiratet war er dreimal, seit 1593 mit Elisabeth Augsburger, seit 1608 mit Dorothea von Erlach und seit 1629 mit Margaretha Gering (HBLS 7/1934, S. 491; Kessel 2015).
Von Werdt machte seine Wappenstiftung als Vogt zu Echallens (Tscherliz) im Waadtland. Echallens war seit 1484 eine gemeinsame Herrschaft Berns und Freiburgs, in die auch Orbe (Orbach) integriert wurde (HLS 4/2005, S. 55f.). Wer der Schöpfer der Scheibe war, lässt sich beim gegenwärtigen Kenntnisstand nicht beantworten. Weil von Werdt 1600 als Vogt im Schloss Echallens residierte, ist es aber denkbar, dass er den Auftrag dazu an eine Waadtländer und nicht an eine Berner Glasmalerwerkstatt erteilte.
Moins Datation
1600
Commanditaire / Donateur·trice
Werdt, Bernhard von (1574–1643)
Localisation d'origine