Der Berner Wappenschild ist vor hellblauem Grund auf den Sockel der rahmenden, galerieartig gebildeten Zierarchitektur gesetzt. Begleitet wird er von einem einwärts schreitenden Löwen, der das Berner Banner und den Reichsapfel in seinen Vorderpranken hält. Vor dem Sockel sitzen die allegorischen Gestalten der Gerechtigkeit (Justitia) und Mässigkeit (Temperantia). An der Sockelfront sind zwischen geflügelten Engelsköpfen die beiden ersten Ziffern des Stiftungsjahres festgehalten. Über das Banner spannt sich ein hellroter Rundbogen mit grünem, kopfgeschmücktem Scheitelstück… Plus
11M44 · Justice, 'Justitia'; 'Giustitia divina' (Ripa) ~ une des quatre Vertus cardinales
25F23(LION) · animaux prédateurs : lion
44A1(+3) · blason, armoiries (en tant que symbole d'un état, etc.) (+ province; provincial)
44A31 · étendard, bannière (en tant que symbole d'un état, etc.)
44A311 · porte-étendard, porte-drapeau
44B193 · globe (surmonté d'une croix) ~ insigne de souveraineté
48C7352 · cor, trompette, cornet à pistons, trombone, tuba
92D1916 · cupidons, petits amours, 'amoretti', 'putti'
Wappen, Banner Bern
15...
H Z.
H Z