Name

Schär, Robert

Birth and Death
5.2.1894 Steffisburg – 2.2.1973 Steffisburg
Author and Date of Entry
Christina Snopko 2022
Locations With Objects
Biographical Data

Robert Schär wird 1894 in Steffisburg geboren und absolviert von 1909 bis 1911, nach der obligatorischen Schulzeit, eine zweijährige Lehre als Keramikmaler. Direkt danach erlangt er an der Zeichenabteilung des Technikums von Fribourg in zwei Semestern ein Vordiplom. Es folgt von 1912 bis 1914 die Teilnahme an Kursen von Ernst Linck im Aktzeichnen an der Berner Kunstgewerbeschule. Möglicherweise kommt Robert Schär unter dessen Einfluss ein erstes Mal mit der Glasmalerei in Berührung: Linck beschäftigt sich intensiv mit Wand- und Glasgemälden und ist unter anderem auch als Entwerfer von Kirchenfenstern bekannt, beispielsweise 1911/12 für die Kirche in Hindelbank oder 1915/16 jene von Meiringen… More

Literature

Verein Kunsthalle Bern (Hrsg.). (1929). Wand- und Glasmalerei Bernischer Künstler. Verein Kunsthalle Bern. S. 37 und 38.

Hess, R. (1939). Neue Glasmalerei in der Schweiz. Eine Wegleitung zu den Standorten und ein Verzeichnis der Kuenstler. J. und F. Hess, S. 11, 22, 33, 42, 48, 49, 50 und 71.

Museumskommission Schloss Thun (Hrsg.). (1947). Jahrbuch Schloss Thun. Museumskommission Schloss Thun. (o.S. [S. 3]. Abgerufen von digibern.ch: https://biblio.unibe.ch/digibern/jahrbuch_schloss_thun/jahrbuch_schloss_thun_1947… More

Works by this Artist

16 objects
List View
BESbswy