Image Ordered

BE_594: Bildscheibe Ulrich Koch mit Apostel Petrus' Vision von den unreinen Tieren
(BE_Bern_BHM_6513)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Bildscheibe Ulrich Koch mit Apostel Petrus' Vision von den unreinen Tieren

Type of Object
Artist / Producer
Place of Manufacture
Dating
1558
Dimensions
41.3 x 29.4 cm im Licht
Location
Inventory Number
BHM 6513
Inventory

Iconography

Description

Das Mittelbild zeigt den hl. Petrus bei der Vision der unreinen Tiere (Apg 10, 9–23). In weissem Hemd und rotem Überhang hat sich der Apostel vor einer weiten Säulenhalle neben einem offenen Buch auf dem Boden niedergelassen. Nachdenklich stützt er seinen Kopf in der Hand. Während sich vor ihm eine hellblaue Säule in kühner Weise in die Höhe erstreckt, sind vor den seitlichen Rahmensäulen zwei mit Lendenschürzen bekleidete Männer damit beschäftigt, Wasser aus Krügen zu giessen. Die Vision Petri veranschaulichen die von zwei Engeln in Anwesenheit Gottvaters in einem Leinentuch gehaltenen Tiere im oberen Teil der Scheibe… More

Iconclass Code
11C · God the Father
11G · angels
46A122 · armorial bearing, heraldry
73F2133 · Peter's vision of the unclean beasts on the roof of the house of Simon the Tanner: a sheet descends from heaven full of four-footed beasts, creeping things and fowl of the air
Iconclass Keywords
angel · beast · cloth · descending · fowl · God · sheet · unclean · vision
Heraldry

Wappen Koch, Ulrich

Inscription

PETRVS STAN / DT AWF SLAC / H DOET VNND / ES NEIN H / ER ES IST N / IT [GE]MEIN /
ODER ON / REIN IN / MIN MVN / T COMEN / WAS GODT G / E REINI ET / HAT SOLT (Buchtext).
Vlrich Koch / ACTES X 1558.

Signature

keine

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Ein Zwickelstück bei der Figur Mitte des linken Randes neu ergänzt; die Bemalung stellenweise leicht beschädigt; Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Technique

Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und blauer Schmelzfarbe.

History

Research

Die vorliegende Scheibe befand sich bis 1907 in der Siechenhauskapelle in Bern (vgl. Thormann 1909). Sechs weitere Glasgemälde des 16. und 17. Jahrhunderts, die mit der vorliegenden Scheibe ursprünglich im mittleren Chorfenster des Siechenhauskirchleins eingelassen waren, kamen 1907 in die Sammlung des Bernischen Historischen Museums (BHM Bern, Inv. 395, 6510–6515).
Die 1501 erbaute, zum Siechenhaus der Stadt Bern gehörende Kapelle war 1682/83 zu klein geworden und wurde unter Verwendung der Schiffsmauern nach Osten erweitert und zu einem einheitlichen rechteckigen Barocksaal umgebaut… More

Dating
1558
Original Donor

Koch, Ulrich († 1577)

Previous Location
Place of Manufacture
Owner

Seit 1907 Bernisches Historisches Museum

Previous Owner

Bis 1907 Siechenhauskapelle (Kirche des äusseren Krankenhauses) an der Bolligenstrasse Bern.

Bibliography and Sources

Literature

Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 6.

Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 85.

Heinrich Oidtmann, Geschichte der Schweizer Glasmalerei, Leipzig 1905, S. 242.

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz (HBLS).

Jahresbericht des Historischen Museums in Bern pro 1907, Bern 1908, S. 10f., 17.

P. Kessel, Berner Geschlechter, 2016 … More

References to Additional Images

SNM Zürich, Neg. 9223 (Heinrich Steinegger, Bern)

Image Information

Name of Image
BE_Bern_BHM_6513
Credits
© Bernisches Historisches Museum, Bern. Foto: Yvonne Hurni
Date
2007
Copyright
© Bernisches Historisches Museum, Bern (www.bhm.ch)
Owner

Seit 1907 Bernisches Historisches Museum

Inventory

Reference Number
BE_594
Author and Date of Entry
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016; Uta Bergmann 2016