Vor der Sockelzone mit der Stifterinschrift in geteilter blauer Rollwerkkartusche und einem puttenkopfverzierten grünen Rollwerkzwickel stehen die von Reichswappen und Reichskrone überhöhten und geneigten Schilde der Stadt Freiburg. Die beiden Stadtheiligen Nikolaus und Katharina begleiten die Wappenpyramide vor grünem Rankengrund. Der hl. Bischof links trägt über der Albe eine blau gemusterte Dalmatika und ein changierendes violettes Pluviale mit vierpassförmiger Pektoralschliesse. Sein nimbiertes Haupt ziert eine weisse Mitra… Mehr
11H(NICHOLAS) · der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
11HH(BARBARA) · Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
11HH(CATHERINE) · Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
11M44 · Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
44A1 · Wappen (als Staatssymbol etc.)
44B1 · Herrscher, Landesherr
44B112 · Kaiser
44B113 · König
44B114(SULTAN) · anderer Landesherr (SULTAN)
Wappen Freiburg: Geteilt von Schwarz und Silber.
Reichswappen: In Gold ein nimbierter und goldbewehrter schwarzer Doppeladler.
Stifterinschrift: Die lobliche / Statt Frÿburg / Ano. 1622.
keine