Bestelltes Bild

FR_65: Wappenscheibe Daniel Meyer 1595
(FR_Freiburg_MAHF_FR_65)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe Daniel Meyer 1595

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Heilmann, Christoph · zugeschrieben
Datierung
1595

Ikonografie

Beschreibung

Vor blauem Nelkendamastgrund steht das Vollwappen des Stifters. Es überdeckt im unteren Teil den rahmenden ovalen grünen Lorbeerkranz. Vor den seitlichen, von Säulen gerahmten Nischen stehen zwei Kriegergestalten in antikischen Rüstungen mit gelben Stiefeln, kurzem Waffenrock, blauen bzw. blau-gelben Panzern und Federbuschhelmen. In der Linken den Schild führend, halten sie in der Rechten das Zepter, das sie als Herrscherpersonen auszeichnet. Zwischen zwei Arkadenbögen mit brennenden Opfervasen ist das Oberbild mit einer Schlachtendarstellung ergänzt. Am Fuss nimmt eine blau-gelbe Kartusche die Stifterinschrift zwischen den roten maskengeschmückten Podesten auf.

Iconclass Code
45B · der Soldat; Soldatenleben
45H · Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell)
46A122(MEYER) · Wappenschild, heraldisches Symbol (MEYER)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Meyer: In Silber ein schwarzer Schrägbalken, belegt mit zwei silbernen Pfeilspitzen; Helm: silbern mit goldenen Spangen und Beschlägen; Helmdecke: schwarz und silbern; Helmzier: ein wachsender Männerrumpf mit schwarz-silberner Kopfbinde, in silbernem Kleid mit dem schwarzen Balken des Schildbildes.

Inschrift

Stifterinschrift: J. Daniell Meÿer der Zit / Houptman Iber Ein Fen= / dli Eignose̅ vnd Fl. Dl. vs Safoy Gwardi Houptma̅. 1595.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Oberbild ergänzt. Zahlreiche Notbleie, wenige Sprünge. Flickstücke v. a. im linken unteren Teil der Figurenbasis.

Technik

Farbloses Glas. Rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb, Eisenrot sowie blauen Schmelzfarben.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Die Familie Meyer stammte ursprünglich aus Strassburg und wurde 1491 in Freiburg eingebürgert. Der Familie wurden im 16. Jahrhundert mehrmals Wappenbriefe (1515 durch Kaiser Maximilian I.) und Adelsbriefe (1555 durch Kaiser Karl V., 1560 durch König Franz II. von Frankreich) verliehen (vgl. auch Amman 1920. S. 31–32, 72–74). Daniel Meyer, Sohn des Niklaus Meyer und der Marie Alt, stand als Bannerherr und Hauptmann in savoyischen Diensten. Er kam 1592 aus dem Spitalquartier in den Grossen Rat und zog 1596 ins Burgquartier… Mehr

Datierung
1595
Eingangsdatum
Vor 1882
StifterIn

Meyer, Daniel († um 1600)

Schenker*in / Verkäufer*in

Unbekannt

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Vorbesitzer*in

Eingang vor 1882.

Inventarnummer
MAHF 3474

Bibliografie und Quellen

Literatur

Amman, Alfred d’. Lettres d’armoiries et de noblesse concédées à des familles fribourgeoises. In: Archives héraldiques suisses / Schweizer Archiv für Heraldik 1920. S. 31–32.

Amman, François-Nicolas. Extraits des Besatzungen 1448–1840 (Staatsarchiv Freiburg Rg 1). S. 151.

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2… Mehr

Weiteres Bildmaterial

SNM Zürich 6344 (noch ohne ergänztes Oberbild)

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Freiburg_MAHF_FR_65
Fotonachweise
© MAHF (Foto: Primula Bosshard)
Copyright
© Musée d'art et d'histoire Fribourg (MAHF)
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Inventar

Referenznummer
FR_65
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Wappenscheibe Daniel Meyer 1595