Bestelltes Bild

FR_33: Wappenscheibe Techtermann um 1533/35
(FR_Freiburg_MAHF_FR_33)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe Techtermann um 1533/35

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
unbekannt
Funk, Hans · Umkreis
Herstellungsort
Datierung
Um 1533/35

Ikonografie

Beschreibung

Das Vollwappen Techtermann steht vor rotem Damastgrund auf einem weissen Sockel mit dem Datum 1533. Die schmalen Säulen über blattverzierten Basen tragen einen üppigen Arkadenschmuck mit Balustersäulen, Voluten, Füllhörnern und Delphinköpfen.

Iconclass Code
46A122(TECHTERMANN) · Wappenschild, heraldisches Symbol (TECHTERMANN)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Techtermann: In Blau eine schräggestellte goldene Pflugschar; Stechhelm: hellblau mit grünen Beschlägen; Helmdecke: blau und golden; Helmzier: ein wachsender Mann, mit blau-gelber Kopfbinde, in goldenem Gewand, belegt mit der blauen Pflugschar des Wappenbildes.

Inschrift

Datum: 1533.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Zwei Teile im Oberbild sowie die Säulen mit den seitlichen roten Randstücken ergänzt, (Datum eventuell Flickstück). Schwarzlot verrieben.

Technik

Farbloses, rotes, gelbes, hellblaues und purpurfarbenes Glas. Blaues Überfangglas, z. T. mit rückseitigem Ausschliff. Bemalung mit Schwarzlot in verschiedenen Farbstufen und Silbergelb.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Die aus der Sammlung des ehemaligen Konservators des Freiburger Museums Max de Techtermann stammende Scheibe soll um 1880 restauriert worden sein. Dabei soll auch die auf den Stifter "Ullman Techtermann" lautende und "1535" datierte Inschrift entfernt und durch eine moderne Inschrift ersetzt worden sein, als die Scheibe neu verbleit wurde (Vgl. Archiv MAHF Protocoles de la Commission du Musée III, p. 183–184. Livre d'achats art ancien 1922). Im Museumskatalog von 1909 berichtet der Nachtrag, der Name habe sich ehemals unterhalb des Datums befunden und sei bei der Neuverbleiung verschwunden (vgl… Mehr

Datierung
Um 1533/35
Zeitraum
1533 – 1535
Eingangsdatum
1922
StifterIn

Techtermann, Familie

Schenker*in / Verkäufer*in

Erbengemeinschaft René Von der Weid-Techtermann

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Vorbesitzer*in

1922 Ankauf von der Erbengemeinschaft René Von der Weid-Techtermann.

Inventarnummer
MAHF 3459

Bibliografie und Quellen

Literatur

Amman, François-Nicolas. Extraits des Besatzungen 1448–1840 (Staatsarchiv Freiburg Rg 1). S. 14, 45, 121, 313, 332, 341.

Amman, Généalogies (Staatsarchiv Freiburg) fol. 32 (Techtermann).

Amtliche Sammlung der älteren eidgenösischen Abschiede (EA). Luzern 1856 ff.

Anderes, Bernhard. Die spätgotische Glasmalerei in Freiburg i. Ü. Freiburg 1963. S. 150, 191, Nr. 127, Abb. 127.

Archiv des Museums für Kunst und Geschichte Freiburg (MAHF).

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd… Mehr

Weiteres Bildmaterial

Foto L. Hilber

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Freiburg_MAHF_FR_33
Fotonachweise
© MAHF (Foto: Primula Bosshard)
Copyright
© Musée d'art et d'histoire Fribourg (MAHF)
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Inventar

Referenznummer
FR_33
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2015

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Wappenscheibe Techtermann um 1533/35