Bestelltes Bild

FR_14: Wappenscheibe Hans von Reynold 1691
(FR_Freiburg_Perolles_FR_14)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe Hans von Reynold 1691

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Bucher, Leontius · zugeschrieben
Datierung
1691

Ikonografie

Beschreibung

Über einem Fliesenboden steht das Wappen des Stifters vor farblosem Grund in einer offenen zweistöckigen Säulenhalle, die zwischen den Gebälken mit Stoffgirlanden und hängenden Waffentrophäen ausstaffiert ist. Das Oberbild stellt eine Schlachtenszene dar. Am Fuss nennt zwischen Rüstungen und gekreuzten Stichwaffen die Inschrift die hohen militärischen Ämter des Stifters.

Iconclass Code
45H3 · Schlacht
45L311 · Kriegs- oder Schlachttrophäe
46A122(REYNOLD) · Wappenschild, heraldisches Symbol (REYNOLD)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Reynold: Geteilt, oben in Blau ein silbernes lateinisches Kreuz, beseitet von zwei goldenen Lilien und zwei sechsstrahligen silbernen Sternen, unten fünfmal gespalten von Schwarz und Silber; Helm: golden; Helmdecke: schwarz und silbern; Helmzier: eine goldene Rangkrone mit sieben silbernen Kugeln.

Inschrift

Stifterinschrift: Hr. Hans DE REŸNOLDT Ritter / des grossen Raths der Statt Frÿburg / vnd hauptman über ein Fänli Eignosen / in ihr aller Cristlicher Maiestet aus / Franchrich vnd NAVERRA diesten. 1691.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Zahlreiche Notbleie. Ergänzungen im unteren Teil des Wappen und in der Säulenarchitektur.
Restaurierung: 1932: Hans Drenckhahn, Thun; 1940: Hans Meyer, Zürich.

Technik

Farbloses Glas. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb in verschiedenen Farbstufen, Eisenrot und blauen Schmelzfarben.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Hans von Reynold war der 1648 geborene Sohn Peter Reynolds und Margaretha Reyffs und Enkel Rudolf Reynolds (vgl. FR_9). Schon im Alter von 20 Jahren wurde er am 19.3.1668 durch Joseph-Marie de Suarez, den ehemaligen Bischof von Vaison und Bibliothekar der Heiligen Römischen Kirche, zum Ritter vom Goldenen Sporn ernannt (nach Vevey 1950. S. 32, s. Ammann 1921. S. 64). Zunächst Hauptmann im Regiment Pfyffer in französischen Diensten, wurde er 1677 Grossrat, 1696–1701 Vogt von Corbières, 1701 Sechziger und 1708 Kleinrat… Mehr

Datierung
1691
StifterIn

Reynold, Hans von (1648–1721)

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Gottfried Keller-Stiftung

Inventarnummer
GKS 766

Bibliografie und Quellen

Literatur

Amman, Alfred d’. Lettres d’armoiries et de noblesse concédées à des familles fribourgeoises. In: Archives héraldiques suisses / Schweizer Archiv für Heraldik 1921, S. 65.

Amman, François-Nicolas. Extraits des Besatzungen 1448–1840 (Staatsarchiv Freiburg Rg 1). S. 24, 76, 176, 380.

Amman, Généalogies (Staatsarchiv Freiburg) fol. 29 (Reynold).

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd… Mehr

Weiteres Bildmaterial

SNM Zürich 6434 (1930); 34432 (1940)

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Freiburg_Perolles_FR_14
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann)
Aufnahmedatum
2013
Copyright
© Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern
Eigentümer*in

Gottfried Keller-Stiftung

Inventar

Referenznummer
FR_14
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2015

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Wappenscheibe Hans von Reynold 1691