Bestelltes Bild

GE_08.15: Sainte Blandine
(GE_GrangeCanal_StPaul_08.15)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Sainte Blandine

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Marcel Poncet · Réalisation en collaboration avec Charles Wasem
Datierung
1922
Masse
217 x 72.5 cm

Ikonografie

Beschreibung

Sainte Blandine, les mains jointes en prière, se tient debout devant un taureau qui la menace de son regard. Deux corps ensanglantés gisent sous la bête. A l’arrière-plan, sous un ciel nuageux, une arène garnie d’une foule dense assiste à la scène devant un temple se dressant au sommet d’une colline. Il s’agit de l’amphithéâtre de Lyon.

Iconclass Code
11HH(BLANDINE)6 · weibliche Heilige (BLANDINE) - Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod einer weiblichen Heiligen
Iconclass Stichworte
Inschrift

Sainte Blandine / vierge martyre (cartouche en bas)

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb, grisaille

Entstehungsgeschichte

Forschung

Ce vitrail en plein cintre, consacré à sainte Blandine, a été réalisé en 1922 par Maurice Denis en collaboration avec Charles Wasem, associé de Marcel Poncet, pour l’une des fenêtres hautes de la nef de l’église Saint-Paul de Cologny (GE), dans le quartier de Grange-Canal.
Blandine, jeune chrétienne, a subi le martyre sous le règne de Marc-Aurèle. En 177 dans la cité lyonnaise, elle fut attachée à un poteau au milieu de l’arène et confrontée à un taureau. Celui-ci recula plutôt que de l’attaquer… Mehr

Datierung
1922
Eigentümer*in

Paroisse catholique-romaine Saint-Paul

Bibliografie und Quellen

Literatur

Comte, C. (1920). L’Abbé Francis Jacquet (1882-1919). Genève, Suisse : Rotogravure.

De Stahl, F. (2009). Les décorations religieuses de Maurice Denis (1870-1943) entre les deux guerres [thèse de doctorat inédite, vol. 2]. Université Blaise Pascal de Clermont-Ferrand.

De Stahl, F. (2021). Maurice Denis, en collaboration avec Marcel Poncet, au cœur du vitrail religieux moderne, 214 (107). Revue de l’art, 98-107.

Église de St-Paul, Genève. Vitraux. (s.d.). Archives de la paroisse Saint-Paul de Cologny, Suisse… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
GE_GrangeCanal_StPaul_08.15
Fotonachweise
© APAS (Association pour la Promotion de l'Art Sacré), Genève – photographe : Cyrille Girardet, Veyrier
Aufnahmedatum
2006
Eigentümer*in

Paroisse catholique-romaine Saint-Paul

Inventar

Referenznummer
GE_08.15
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2008; Valérie Sauterel 2023