Bibliographie
Ackermann, A. (1932). Das Benediktiner-Kloster Fischingen einst und jetzt : zugleich Führer durch die jetzigen Gebäulichkeiten (1.-2. Tausend). Fischingen : Waisenund Erziehungsanstalt St. Iddazell.
Anthonioz, S. (Dir.). (2025). Post Tenebras Lux. La collection de vitraux du Musée Ariana. Genève : Éditions Georg.
Boesch, P. (1943). Die Glasgemälde aus dem Kloster Tänikon. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, *33*(3).
Deonna, W. (1938). Catalogue du Musée Ariana (Fondation G. Revilliod)… Plus
Ackermann, A. (1932). Das Benediktiner-Kloster Fischingen einst und jetzt : zugleich Führer durch die jetzigen Gebäulichkeiten (1.-2. Tausend). Fischingen : Waisenund Erziehungsanstalt St. Iddazell.
Anthonioz, S. (Dir.). (2025). Post Tenebras Lux. La collection de vitraux du Musée Ariana. Genève : Éditions Georg.
Boesch, P. (1943). Die Glasgemälde aus dem Kloster Tänikon. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, *33*(3).
Deonna, W. (1938). Catalogue du Musée Ariana (Fondation G. Revilliod). Genève : Ville de Genève.
Keller, S. (2022). Ex situ Die Sammlung Vincent und ihre Glasgemälde aus dem Thurgau. In Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (Hrsg.). Lichtund Farbenzauber : Glasmalerei im Thurgau (p. 46-67). Basel : Schwabe Verlag.
Knoepfli, A. (1955). Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau. Tome 2 : Der Bezirk Münchwilen. Basel : Birkhäuser Verlag.
Landwehr, D. (2021). Birth of a legend. Blog Musée national Suisse. Consulté le 08.05.2023 sur https://blog.nationalmuseum.ch/en/2021/12/saint-idda-of-toggenburg/.
Meyer, B. (1976). Die Äbte des Klosters Fischingen. Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte, 113, 95–136.
Meyer, B. (1986). Fischingen, Benediktiner. In E. Gilomen-Schenkel (Dir.). Frühe Klöster, die Benediktiner und Benediktinerinnen in der Schweiz (p. 672-710). Helvetia Sacra, III(1). Bern : Francke Verlag.
Schildknecht, B. (1993). Kloster Fischingen. Kirche, Idda-Kapelle und Konventbauten. Fischingen: Benediktinergemeinschaft.
Schildknecht, B. (2003). Placidus Brunschwiler. Dictionnaire historique de la Suisse (DHS). Consulté le 27.03.2023 sur https://hls-dhs-dss.ch/fr/articles/025784/2003-01-24/.
Schildknecht, B. (2005). Fischingen (couvent). Dictionnaire historique de la Suisse (DHS). Consulté le 27.03.2023 sur https://hls-dhs-dss.ch/fr/articles/000301/2005-01-19/.
Sidler, G. (1905). Catalogue officiel du Musée de l'Ariana. Genève : Ville de Genève/Atar.
Verein St. Iddazell (Hrsg.). (1991). Barockes Fischingen : Ausstellung zum Abschluss der Restaurierungsarbeiten am Kloster Fischingen 1980-1991, unter dem Patronat des Thurgauer Regierungsrates. Kloster Fischingen, 27. September bis 27. Oktober 1991 : Katalog. Fischingen : Verein St. Iddazell.
Moins Expositions
15.11.2024 – 02.11.2025 : Post tenebras lux. Les vitraux du Musée Ariana, Musée Ariana, Genève