Zweilanzettiges Masswerkfenster mit einer Darstellung des heiligen Hugo (1053–1132), Bischof von Grenoble, der dem heiligen Bruno (†1101), Gründer des Kartäuserordens und der Einsiedelei Grande Chartreuse, das Ordensgewand überreicht. Der Bischof thront in reichem Ornat vor einem Altar, umgeben von Messdienern, während Bruno mit zwei Gefährten vor ihm kniet. Die Bildszene ist über einem architektonischen Sockel platziert und von schmalen Säulen flankiert, über denen sich ein Baldachin im Stil der Neugotik erhebt. In der kreisrunden Öffnung des Couronnement ist gezeigt, wie Melchisedek, Priester und König von Salem, Abraham mit Brot und Wein empfängt (Gen 14, 18).
11H(HUGH) · Hugues, évêque de Grenoble (souvent en habit de Chartreux); attribut possible: sept étoiles
11P3154 · habit, costume
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
71C117 · la rencontre d'Abraham et de Melchisédec, le grand-prêtre et roi de Salem, qui apporte du pain et du vin (Genèse 14:18-20)
SANCTVS·HVGO·
SANCTVS·BRVNO
keine