Fenster mit drei gestaffelten Lanzetten. Die mittlere Lanzette zeigt eine Darstellung der heiligen Elisabeth von Thüringen als Ganzfigur. Elisabeth trägt eine Krone und hält ein Brot in der rechten Hand, was sie als Versorgerin der Bedürftigen kennzeichnet; in ihrem gerafften Mantel sind Rosen zu sehen. Die Heilige steht auf einem Sockel, der ihren Namenszug trägt. Elisabeth ist zudem eingefasst durch eine Säulenarchitektur mit Baldachin im Stil der Gotik. Die übrige Fläche der Lanzette ist mit farbigen geometrischen Motiven, Blattmustern und einem farbigen Rahmen gestaltet, so wie auch die beiden seitlichen Lanzetten, in denen zudem die Stifterinschriften untergebracht sind.
48A9814 · ornement ~ combinaison de lignes droites et courbes
48AA9831 · feuillage, vrilles, branches ~ ornement - AA - stylisé
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
DONNE·PAR·CINQ· / FILLES·D’ALBENS
·SANCTA· / ELISABETH
LES·JEUNES·FILLES / DU·BOURG·D’ALBENS
keine