Nach einem Besuch von Napoleon III. in Savoyen auf dessen Beschluss hin 1867 neu erbaute Kirche. Philibert Mollard (1801–1873), geboren in Albens, war damals Infanteriegeneral und Ehrenadjutant des Kaisers; sein Wappen findet sich auf den drei Chorfenstern.
Die neugotische Kirche ist dreischiffig aufgebaut, mit einem erhöhten Mittelschiff und zwei niedrigeren Seitenschiffen. Sie ist nach Westen ausgerichtet und schliesst dort mit einem Chorpolygon und einem Chorflankenturm ab. Der Kirchenraum ist durch Säulenarkaden gegliedert und mit Kreuzgewölben überwölbt. Die bauzeitliche Glasmalerei-Ausstattung stammt aus dem Pariser Atelier Gsell-Laurent.
Gorre, A. (1924). Le patronage de Saint-Alban, le premier martyr anglais, sur quelques paroisses de la Maurienne. Travaux de la Société d’histoire et d’archéologie de la Maurienne, Série II, VI (Teil 2), 68–74.