Fenster mit zwei in Rundbogen endenden Lanzetten, die in der unteren Hälfte zwei Evangelisten auf blauem Grund zeigen. Links ist Lukas mit Bart dargestellt; er trägt einen dunkelroten Mantel über grünem Rock, in den Armen hält er sein Evangelium. Rechts ist der junge Johannes in Seitenansicht zu sehen; er trägt einen hellen, reich geschmückten Mantel und hält sein Evangelium und einen Kelch in den Händen. Die Figuren sind von schmalen Säulen und einem Baldachin im Stil der Gotik gefasst. Die übrigen Fensterflächen sind mit farbigen geometrischen Motiven und Blattornamenten gestaltet… Plus
11H(JOHN) · l'apôtre Jean l'Évangéliste; attributs possibles : livre, chaudière, calice d'où s'échappe un serpent, aigle, palme de martyr, rouleau
11H(LUKE) · Luc l'Évangéliste; attributs possibles : livre, boeuf (ailé), portrait de la Vierge, instruments chirurgicaux, accessoires de peintre, rouleau
11I421 · aigle (éventuellement avec livre) ~ symbole de Jean
11I422 · boeuf (éventuellement avec livre) ~ symbole de Luc
48A9814 · ornement ~ combinaison de lignes droites et courbes
48AA9831 · feuillage, vrilles, branches ~ ornement - AA - stylisé
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
SANCTVS LVCAS // SANCTVS IOhANNES·EV
QVONIAM QVIDEM·MVLTI·CONATI·SVNT // IN·PRINCIPIO·ERAT·VERBVM
keine