Description
Zweilanzettiges Masswerkfenster mit drei übereinander angeordneten Bildszenen zur Vita des heiligen Joseph. Zuunterst ist die Verkündigung an Joseph gezeigt (Mt 1, 20–21). Dem in seiner Werkstatt schlafenden Joseph erscheint ein Engel, der ihn auffordert, die bereits schwangere Maria zu heiraten, und dem vom Heiligen Geist empfangenen Kind den Namen Jesus zu geben. In der mittleren Szene ist die heilige Familie dargestellt; Joseph trägt das Jesuskind auf seinem Schoss, Maria reicht dem Kind eine weisse Lilie… Plus
Zweilanzettiges Masswerkfenster mit drei übereinander angeordneten Bildszenen zur Vita des heiligen Joseph. Zuunterst ist die Verkündigung an Joseph gezeigt (Mt 1, 20–21). Dem in seiner Werkstatt schlafenden Joseph erscheint ein Engel, der ihn auffordert, die bereits schwangere Maria zu heiraten, und dem vom Heiligen Geist empfangenen Kind den Namen Jesus zu geben. In der mittleren Szene ist die heilige Familie dargestellt; Joseph trägt das Jesuskind auf seinem Schoss, Maria reicht dem Kind eine weisse Lilie. Zuoberst ist der Tod Josephs gezeigt. Joseph liegt in einem halboffenen, mit Tüchern begrenzten Raum auf seinem Bett; Maria kniet zu seiner Seite, Jesus steht neben seinem Vater und segnet ihn. Die drei Bildszenen sind von schmalen architektonischen Rahmen mit Dekor in Stil der Gotik gefasst. Masswerkfüllungen mit weissen Lilien.
MoinsCode Iconclass
11H(JOSEPH) · Joseph de Nazareth, époux de Marie et père adoptif de Jésus; attributs possibles : bâton fleuri, lis, outils de charpentier
25G41(LILY) · fleurs : lis
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
73B81 · la Sainte Famille (seule), 'Trinitas terrestris'
Mot-clés Iconclass
Inscription