Bibliographie
Abegg, R., Erni, P. und Raimann, A. (2014). Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Bd. VIII: Rund um Kreuzlingen. Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Basel: Verlag Birkhäuser.
Amador de los Ríos, J., und Amador de los Ríos y Villalta, R. (1879). Monumentos latino-bizantinos de Córdoba (Monumentos arquitectónicos de España), Madrid: José Gil Dorregaray.
Giese, F., & Keller, S. (2022). Orientrezeption zwischen Kopie und Imagination: die neo-maurischen Glasmalereien im Schloss Castell in Tägerwilen. In Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (Hrsg… Plus
Abegg, R., Erni, P. und Raimann, A. (2014). Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Bd. VIII: Rund um Kreuzlingen. Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Basel: Verlag Birkhäuser.
Amador de los Ríos, J., und Amador de los Ríos y Villalta, R. (1879). Monumentos latino-bizantinos de Córdoba (Monumentos arquitectónicos de España), Madrid: José Gil Dorregaray.
Giese, F., & Keller, S. (2022). Orientrezeption zwischen Kopie und Imagination: die neo-maurischen Glasmalereien im Schloss Castell in Tägerwilen. In Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (Hrsg.), Glasmalereien am Bau im Thurgau (im Druck). Denkmalpflege im Thurgau, 23. Basel: Schwabe.
Keller, S. (2019). "Glänzende Wirkungen" – neo-islamische Glasmalerei in der Schweiz. In F. Giese, L. el-Wakil, & A. Varela Braga (Eds.), Der Orient in der Schweiz / L’Orient en Suisse: Neo-islamische Architektur und Interieurs im 19. und 20. Jahrhundert. Welten des Islams, 10 (pp. 201–221). De Gruyter.
Monumentos arquitectónicos de España. Monumentos latino-bizantinos de Córdoba (Mezquita de Córdoba), Madrid: Instituto Juan de Herrera und Escuela Técnica Superior de Arquitectura/Universidad Politécnica de Madrid, 2011.
Moins