Image commandée

TG_90: Gerichtsscheibe
(TG_Arbon_Roemerhof_TG_90)

Coordonnées

Prière de compléter le champ "Prénom".
Prière de compléter le champ "Nom".
Prière de compléter le champ "E-Mail".
Votre adresse e-mail n'est pas valide.

Veuillez s’il vous plaît indiquer autant d’informations que possible (titre de la publication, base de données, éditeur, nombre d’exemplaires, année de parution, etc.)

Le Vitrocentre Romont ne peut mettre à votre disposition que ses propres images. Nous ne pouvons malheureusement pas vous fournir des images de tiers. Si votre commande concerne des photographies de tiers, nous vous enverrons volontiers l'adresse de contact où vous pourrez obtenir les images.

Les données personnelles que vous avez indiquées dans ce formulaire sont utilisées par le Vitrocentre Romont exclusivement pour le traitement de votre commande d'images. La correspondance relative à la commande est archivée à des fins de traçabilité interne. Les données ne seront utilisées à aucune autre fin que celles énumérées ici, ni transmises à des tiers. En envoyant un formulaire de commande, vous acceptez tacitement cette utilisation de vos données personnelles.

Pour toute question complémentaire, veuillez contacter info@vitrosearch.ch.

Titre

Gerichtsscheibe

Type d'objet
Artiste
Datation
um 1570
Dimensions
22.5 x 26 cm (Mittelbild), 28 x 32.5 cm (Gesamtscheibe) im Licht

Iconographie

Description

Das Hauptbild zeigt eine mit einem Bretterboden belegte und durch Butzenfenster an der Rückfront erhellte Stube, in der 14 auf zwei langen, kreisförmig angeordneten Bänken sitzende Männer angeregt miteinander diskutieren. Komplettiert wird die Gruppe durch den im Vordergrund stehenden Mann in grüner Kleidung, der sich anhand seines in der rechten Hand gehaltenen Stabes als Weibel zu erkennen gibt. Präsidiert wird die Runde durch die in einen Mantel mit Pelzkragen gehüllte zentrale Figur in der hinteren Reihe, die in ihrer Hand ebenfalls einen Stab hält… Plus

Code Iconclass
44G1211 · salle d'audience, prétoire
44G13 · magistrature, juges
Mot-clés Iconclass
Inscription

... Vogt Zu Arben / Anno 1566 (Flickstück)

Signature

keine

Technique / Etat

Etat de conservation et restaurations

Die das Figurenbild allseitig umfassende Bordüre besteht wohl mit Ausnahme der beiden Balustersäulen aus alten Flickstücken. Im Mittelbild befinden sich ausser einigen neuen Ergänzungen in der Ecke oben links weitere solche Flickstücke. Zahlreiche Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Restaurierungen
Um 1968 Entfernung von Sprungbleien, Einsetzen von Ergänzungen und Anbringen von Retuschen (von wem die Scheibe damals restauriert wurde, ist nicht bekannt).

Technique

Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit rückseitigem sowie grünes und rosa Überfangglas mit vorderseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und blauer Schmelzfarbe.

Historique de l'oeuvre

Recherche

Wie in der Beschreibung dargelegt, stellt die Scheibe eine Gerichtssitzung dar. Um welches Gericht es sich handelt, bleibt jedoch im Ungewissen. Wie bereits Paul Boesch erkannte, ist das beschriftete Glas am unteren Rand ein Flickstück aus einem anderen alten Glasgemälde (Boesch, 1956, S. 15). Er rekonstruierte die Inschrift des Flickstücks folgendermassen: “Caspar Blarer von Wartensee, Vogt zu Arbon / Anno 1566” (vgl. die Stiftung des Vogtes TG_312).
Die Scheibe ist sehr ähnlich komponiert wie die Scheibe des Gerichtherrs Niklaus von Gall mit Darstellung des Gerichts von Hessenreuti (… Plus

Datation
um 1570
Période
1560 – 1582
Localisation d'origine
Lieu de production
Propriétaire

Seit 1938 Bürgergemeinde Arbon

Propriétaire précédent·e

Bis 1938 Frau Hedwig Saurer-Hauser (1938 Geschenk an Bürgergemeinde Arbon).

Bibliographie et sources

Bibliographie

Boesch, P. (1956). Die alte Glasmalerei in St. Gallen. 96. Neujahrsblatt hrsg. vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen. St. Gallen: H. Tschudy & Co.

Bürgergemeinde Frauenfeld (Hrsg., 1983). Das Rathaus Frauenfeld. Form, Aufgabe und Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte. Frauenfeld: Huber & Co.

Informations sur l'image

Nom de l'image
TG_Arbon_Roemerhof_TG_90
Crédits photographiques
© Vitrocentre Romont
Date de la photographie
2018
Copyright
© Bürgergemeinde Arbon
Propriétaire

Seit 1938 Bürgergemeinde Arbon

Inventaire

Numéro de référence
TG_90
Auteur·e et date de la notice
Rolf Hasler 2020; Sarah Keller 2020

Objets et images liés

Photographies complémentaires
Schema Gerichtsscheibe