Bibliographie
Brauchli, H. (2003). Thurgauer Ahnengalerie. Weinfelden: Hans Brauchli.
Büchi, J. (1890). Beschreibendes Verzeichnis der Glasgemälde des thurgauischen historischen Museums. Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Heft 30.
Bye, A.E. (1925). Catalogue of the collection of stained and painted glass in the Pennsylvania Museum. Philadelphia USA: Pennsylvania Museum and School of Industrial Art.
Früh, M. (1983). Glasgemälde im Zusammenhang mit der Kartause Ittingen. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd… Plus
Brauchli, H. (2003). Thurgauer Ahnengalerie. Weinfelden: Hans Brauchli.
Büchi, J. (1890). Beschreibendes Verzeichnis der Glasgemälde des thurgauischen historischen Museums. Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Heft 30.
Bye, A.E. (1925). Catalogue of the collection of stained and painted glass in the Pennsylvania Museum. Philadelphia USA: Pennsylvania Museum and School of Industrial Art.
Früh, M. (1983). Glasgemälde im Zusammenhang mit der Kartause Ittingen. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 40
Früh, M. (2001). Führer durch das Historische Museum des Kantons Thurgau (2. Auflage 2001). Frauenfeld.
Hux, A. (2010). Das Redinghaus in Frauenfeld. Eine Spurensuche. Frauenfeld: Genius Media AG.
Locher, F. (1940). Geschichte der Locher von Frauenfeld. Frauenfeld (Manuskriptkopie Staatsarchiv Thurgau, Lx 6).
Locher, F., Rickenmann, J. (1944). Ein Frauenfelder Patriziergeschlecht und seine Wohnstätten. Thurgauer Jahrbuch, Bd. 20.
Rickenmann, J. (1931). Ein Kapitel Heraldik und 50 thurgauische Familienwappen. Thurgauer Jahrbuch, Bd. 6.
Rickenmann, J. (1940). Thurgauer Wappenbuch. Genf: Roto–Sadag AG.
Stähelin (1890). Catalog (Inventarium) der thurgauischen historischen Sammlung. Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Heft 30.
Trösch, E. (2009). Hans Ulrich Locher. Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). Abgerufen von http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15185.php.
Moins Références à d'autres images
Schweizerisches Nationalmuseum Zürich, Foto 32651