In einem ovalen Lorbeerkranz mit einer roten, maskentragenden Scheitelkartusche, seitlichen roten Kartuschen und einem inneren gelben Rollwerkrahmen steht das Wappen des Stifters vor blauem Damastgrund. In den Zwickeln sind vier weibliche Tugendallegorien dargestellt. Links oben sitzt der Glaube (Fides) in blauem Rock und violettem Mieder auf einem Kapitell, das Kreuz und das Buch des Glaubensbekenntnisses in den Händen. Oben rechts hockt die Hoffnung (Spes) mit wehendem Haar und blickt mit emporgehobenem Haupt und gefalteten Händen gegen den Himmel… Plus
11M32 · Espérance, 'Spes'; 'Speranza divina e certa' (Ripa) ~ une des trois Vertus théologales
11M44 · Justice, 'Justitia'; 'Giustitia divina' (Ripa) ~ une des quatre Vertus cardinales
46A122(ALT) · armoiries, héraldique (ALT)
5(+11) · Idées et Concepts Abstraits (+ concept abstrait symbolisé par une figure féminine)
54A44 · Patience; 'Patienza' (Ripa)
Wappen Alt: In Gold ein schwarzes Hauszeichen (die Initialen WA, besteckt mit einem Kreuz); Stechhelm: silbern mit goldenen Beschlägen und goldener Kette; Helmdecke: schwarz und golden; Helmzier: über schwarz-goldenem Wulst ein goldener Flug mit dem Hauszeichen des Schildbildes.
Stifterinschrift: Wilhelm / Aldt disser / Zit venner / zů Frÿburg / 1595.
keine