In der aus Fragmenten zusammengefügten Rechteckscheibe dominiert der Kopf einer nach links gewendeten Heiligen aus einer grösseren Scheibe. Über dem langen blonden Haar trägt die Unbekannte eine Haube, wie sie noch um 1530 getragen wurde. Um den runden Ausschnitt des Kleides über dem plissierten Unterrock legt sich eine gezaddelte Borte. Die um den Kopf angeordneten roten Gewand- oder Vorhangfragmente könnten anhand der Proportionen aus der gleichen Scheibe stammen und werden durch kleinere Scherben, u… Plus
71T551 · alors que Tobie se lave les pieds, un grand poisson apparaît, qui l'effraie
73A235 · la rencontre d'Anne et de Joachim à la porte dorée; généralement ils s'étreignent ou s'embrassent (l'immaculée conception de Marie)
Inschrift: TOBIAS
keine