Bernhard Anderes, Die spätgotische Glasmalerei in Freiburg i. Ü. Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Glasmalerei, Freiburg 1963, S. 106, 108 (Hans Funk).
Catalog der Sammlungen des verstorb. Hrn. Alt-Grossrath Fr. Bürki. Auktion in der Kunsthalle Basel, 13. Juni 1881 und folgende Tage, S. 16, Nr. 61.
Eduard von Rodt, Das historische Museum Berns, in: Berner Taschenbuch auf das Jahr 1885, Bern 1885, S. 82 (Heinrich Grebel, Zürich).
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1884 (2… Plus
Bernhard Anderes, Die spätgotische Glasmalerei in Freiburg i. Ü. Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Glasmalerei, Freiburg 1963, S. 106, 108 (Hans Funk).
Catalog der Sammlungen des verstorb. Hrn. Alt-Grossrath Fr. Bürki. Auktion in der Kunsthalle Basel, 13. Juni 1881 und folgende Tage, S. 16, Nr. 61.
Eduard von Rodt, Das historische Museum Berns, in: Berner Taschenbuch auf das Jahr 1885, Bern 1885, S. 82 (Heinrich Grebel, Zürich).
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1884 (2. Aufl.), S. 52.
Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1892 (3. Aufl., inklusive Supplement mit Zuwachs der Jahre 1892 bis und mit April 1895), S. 46f. (Monogramm H.G.: Hans Gräbel, Zürich).
Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 4.
Funk, Hans, in: Allgemeines Künstlerlexikon 46/2005, S. 341.
Hans Lehmann, Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde 16/1914, S. 316f., Abb. 1 (Hans Funk) und 18/1916, S. 227.
Jakob Stammler, Die Pflege der Kunst im Kanton Aargau mit besonderer Berücksichtigung der älteren Zeit (= Argovia 30/1903), S. 213 (Monogrammist HG = Heinrich Gräbel/Grebel).
Johann Rudolf Rahn, Erinnerungen an die Bürki'sche Sammlung, in: Kunst- und Wanderstudien aus der Schweiz, Wien 1883, S. 320.
Katalog der Sammlungen des historischen Museums in Bern, Bern 1882, S. 52 (hier das Monogramm "H.G." gelesen und auf Hans Gräbel/Grebel bezogen).
Niklaus Manuel Deutsch. Maler, Dichter, Staatsmann, Ausstellungskatalog Kunstmuseum Bern, Bern 1979, S. 316, 421 (Anm. 5), 429f., Kat.-Nr. 268, Abb. 155.
P. Rudolf Henggeler, Die Glasgemälde im Besitze des Stiftes Muri-Gries bei Sarnen, in: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 24/1965-66.
Peter Felder, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. IV, Basel 1967, S. 175.
Sammlungsbericht, in: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums, Jg. X, 1930, S. 123f.
Stefan Trümpler, Le vetrate di Hans Funk nella chiesa di Crevoladossola, in: Kunst+Architektur in der Schweiz 50/1999, Heft 4, S. 34 (Abb.).
Vgl.
Moins